Tag der offenen Druckereien 2014
Dienstag, 18. November 2014

Im Zeitalter von Internet, Tablet und Smartphone bleibt die gedruckte Botschaft trotzdem wesentliche Basis der Kommunikation. Gedrucktes ist mit einer höheren Glaubwürdigkeit verbunden, wirkt nachhaltiger und hinterlässt einen starken Eindruck.
Die Druckbranche bietet jungen Menschen moderne Ausbildungsplätze in spannenden Berufen, die Kreativität und technisches Verständnis gleichzeitig verlangen und auch fördern. Um einen Einblick in die vielfältige Arbeit zu geben, lud die Stiepel Druckerei und Papierverarbeitung GmbH traditionell zum Tag der offenen Druckereien am 12. November 2014 interessierte Schülerinnen und Schüler zu sich in den Betrieb ein.
Die Klasse C der Polytechnischen Schule Linz nutzte diese Chance und informierte sich über jene Berufe, in denen bei Stiepel Lehrlinge ausgebildet werden. Um einen Eindruck über den Produktionsablauf zu bekommen, wurde zunächst die Schülergruppe fotografiert und anschließend die gesamte Produktion – vom Foto über die Bearbeitung bis hin zum Druck und der Endfertigung – mit den Schülern und Schülerinnen gemeinsam abgewickelt, sodass am Ende alle ein eigenes Exemplar mitnehmen konnten.
Stiepel – von der WKOÖ als ausgezeichneter Lehrbetrieb zertifiziert - bildet seit Jahren erfolgreich Fachkräfte in folgenden Lehrberufen aus:
- Druckvorstufen- und MedientechnikerIn
Vorlagen bearbeiten, Layout von Bild- und Textmaterial
- DrucktechnikerIn
verantwortlich für den gesamten Produktionsprozess
- BuchbinderIn
verantwortlich für die gesamte Endverarbeitung (z.B. Schneiden, Falzen, Binden)
Sie sind ebenfalls interessiert an einer kleinen aber feinen Führung durch unseren Betrieb?
>> Kontaktieren Sie uns einfach